Aufstellungsvarianten
Aufstellungsvarianten für Maniflex-Manipulatoren
Maniflex kann je nach den Layoutanforderungen des Betriebsbereichs in verschiedenen Konfigurationen installiert werden.

Standardhalterung
Standardmäßiges Befestigungssystem mit Halterung, die durch chemische oder mechanische Anker am Boden verankert wird und so die Sicherheit und Stabilität des Manipulators in jeder Betriebsphase gewährleistet.

stationäre Bodenplatte
Trägersystem/Bodenplatte, in Größe und Gewicht proportional zum verwendeten Manipulator, um dennoch die nötige Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Bodenplatte
staplerfähig
Trägersystem mit selbststabilisierender Basis, das nicht am Boden befestigt ist und dessen Abmessungen und Gewicht dem verwendeten Manipulator entsprechen, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Der Untersatz kann auch mit einem Handhubwagen oder Gabelstapler bewegt werden.

Trolley-Basis
auf Bodenschienen
Das Stützsystem mit einer Basis auf Schienen, die am Boden verankert sind, ermöglicht eine deutliche Erweiterung des Arbeitsbereichs während der Lasthandhabungsphase. Dieses System bietet die gleiche Stabilität und Sicherheit wie ein am Boden befestigter Sockel. Es ist möglich, einen Doppelboden vorzusehen, um die Schienen zu verbergen und ihren Platzbedarf zu verringern.

Wandhalterung
Stützsystem bestehend aus einer festen Halterung, die an der Wand verankert ist, ohne tragende Säule, um den darunterliegenden Bereich von Störungen durch die Säulen freizuhalten. Das System wird nach Maß gefertigt, dimensioniert und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Deckenhalterung
Trägersystem bestehend aus einer festen Halterung, die an der Decke verankert ist, ohne tragende Säule, um den darunterliegenden Bereich frei von Störungen zu halten. Das System wird nach Maß gefertigt, dimensioniert und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Deckentrolleysystem
Manipulatorwagen-Tragsystem auf deckenmontierten Schienen. Diese Lösung ermöglicht die Schaffung von Arbeitsbereichen ohne die Einschränkungen eines festen Systems und die Möglichkeit, den Arbeitsbereich zu erweitern. Möglichkeit des Betriebs entlang einer horizontalen Achse oder auf zwei horizontalen Achsen, die senkrecht zueinander stehen. Jedes System ist so konzipiert und dimensioniert, dass es spezifische Produktionsanforderungen erfüllt.